Videoüberwachung
Für viele potenzielle Täter hat eine Videoüberwachung eine nicht zu unterschätzende, abschreckende Wirklung. Werden die Videobilder aufgezeichnet und damit das Ereignis dokumentiert, ist eine spätere Auswertung möglich. Dadurch können sich wichtige Fahndungs- und Ermittlungsansätze für die Polizei ergeben. Die gilt sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen. Es gibt viele Gute Gründe für Videoüberwachung und ebenso viele Einsatzbereiche:
- Überblick
Behalten Sie mit einem Videoüberwachungssystem Haus, Wohnung und Grundstück immer im Blick. - Abschreckung
Ein deutlich sichtbares Videoüberwachunssystem schreckt potenzielle Täter ab und wirkt damit präventiv. - Fernüberwachung
Moderne Videoüberwachung erlaubt die Fernüberwachung über Smartphone oder Internet, sodass Sie immer und überall Ihr Eigentum überwachen und gegebenenfalls Gegenmaßnahmen einleiten können. - Aufklärung von Straftaten
Qualitativ gute Videoaufzeichnungen können sehr viel zur Aufklärung von Straftaten beitragen. Schützen Sie sich so vor Diebstahl, Vandalismus, Einbruch und sonstigen Gefahrensituationen.
Einsatzbereiche
- Privathaushalte
Aufgrund günstiger Preise, ausgereifter Technik sowie einfacher Bedienung leistet Videoüberwachung zunehmend auch im privaten Umfeld einen starken Beitrag zur Sicherheit. - Einzelhandel
Im Einzelhandel steht zunächst die Diebstahlsicherung im Vordergrund. Aber auch Schutz vor Überfällen, eine präventive Kassenüberwachung sowie die Kontrolle von Außenbereichen und Lagern spielen eine Rolle. - Logistik
In Logistikzentren und Lagern werden große Werte bewegt. Gleichzeitig sind diese Objekte weitläufig und unübersichtlich. Lagerschwund, aber auch Risiken wie Paketverluste, Warenbeschädigung oder Unfälle sind die Folgen. - Gastronomie & Hotels
Überfälle, unerwartete Notsituationen und Unfälle sind für gastwirtschaftliche Betriebe, deren Angestellte wie auch für Privatpersonen eine schlimme Erfahrung. Was die Betroffenen am meisten benötigen, ist schnelle zielgerichtete Hilfe. - Parkplätze/ Parkhäuser
In Parkhäusern sollen sich Menschen jederzeit sicher fühlen. Tagsüber dient Videoüberwachung hier der rückwirkenden Aufklärung von Unfällen oder Fahrerflucht. Nachts fühlen sich gerade Frauen vor tätlichen Übergriffen geschützt. - Tankstellen
Tankbetrug, Diebstahl, Vandalismus und Überfälle: An Tankstellen müssen Videosysteme vielfältige Überwachungsaufgaben erfüllen. Videobilder dienen der eindeutigen Identifikation von Gesichtern und Nummernschildern.